FASHION
Anzeige
Tommy Hilfiger geht an britischen Finanzinvestor

Freitag, 23. Dezember 2005 / 19:29 Uhr

New York - Der US-Modekonzern Tommy Hilfiger wechselt für 1,6 Mrd. Dollar (rund 2,1 Mrd. Fr.) den Besitzer.

Tommy-Hilfiger-Chef David Dyer glaubt, die Übernahme werde die Marke stärken.

Die Firma mit dem Logo in den US-Farben blau, weiss und rot wird von dem britischen Investmenthaus Apax Partners gekauft.

Darauf hätten sich beide Unternehmen geeinigt, teilte Hilfiger mit. Das Geschäft dürfte im Frühjahr 2006 abgeschlossen sein.

Selbst zum Verkauf angeboten

Der Modehersteller hatte sich im August selbst zum Verkauf angeboten, nachdem er monatelang mit einer Schwäche im US-Grosshandelsgeschäft zu kämpfen hatte. Erfolgreicher ist Hilfiger mit seiner Sport- und Freizeitkleidung in Europa und Asien.

Tommy-Hilfiger-Chef David Dyer zeigte sich zuversichtlich, dass durch die Übernahme die Marke gestärkt werden könne. Die britische Apax stach der Erklärung zufolge zwei andere Investmentfirmen aus.

50 Prozent zugelegt

Im Jahresverlauf haben die Aktien von Tommy Hilfiger an der Wall Street fast 50 Prozent zugelegt. Am Donnerstag hatte die Aktie von Hilfiger an der New Yorker Börse beim Stand von 16 Dollar geschlossen.

(bsk/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Lagerfeld entwirft künftig für Tommy Hilfiger13.Dez 15:36 Uhr
Lagerfeld entwirft künftig für Tommy Hilfiger