RIANI zeigt eine unbeschreibliche Vielfalt, nicht nur bei den Designs
Mittwoch, 20. Januar 2016 / 08:54 Uhr aktualisiert: 21. Januar 2016 / 16:42 Uhr
Wie gewohnt sind die Designs von Riani grossartig. Doch diesmal wird der Fokus auch auf etwas anderes gelenkt. Er demonstriert die Tragbarkeit seiner Kreationen direkt auf dem Laufsteg.
Die Show eröffnet Riani in Ethno-Look: Blautöne dominieren bei den gestreiften Kleidungsstücken und erinnern sehr an den Folklore-Stil. Dazu kombiniert er leichte Seidenkaftans. Wie bei den anderen Schauen, setzt auch Riani auf Grün für die nächste Saison. Doch statt leuchtendsatte Farben entscheidet sich das Label für ein eher dreckiges grün, welches hauptsächlich als Teddy-Fleece für Kleider oder Jacken verarbeitet wird.
Die Kollektion zeigt Farbe. Rote und braune Erdtöne bestimmen den weiteren Ablauf. Kombiniert mit Gold zieht sich auch hier die Ethno-Linie durch. Ein besonderes Highlight sind die Ponchos, die hinten offen sind. Der nackte Rücken wird mit filigranen Ketten geschmückt.
Leggins werden als Ledervariationen präsentiert - weite Hosen erhalten durch den Gummizung am Bein einen orientalischen Hauch. Spitze setzt das Modehaus, im Gegensatz zu den vorherigen Kollegen, härter um. Gerade, starre Stoffe mit Lasercut nehmen den Platz der zarten Spitze ein.
Von der Dragqueen zum Plus-Size-Model
Der eigentliche Höhepunkt der Schau sind die Models selbst. Kein Designer zeigte bisher so viel Vielfalt auf dem Laufsteg. Neben bekannten Gesichtern von Germany's Next Topmodel, lief auch Dragqueen Olivia Jones, die Moderatorinnen Bonnie Strange und Rebecca Mir oder Topmodel Franziska Knuppe für das Luxus Label. Ebenso waren auch Plus-Size- oder Tattoo Models auf dem Catwalk unterwegs. Zu Ehren David Bowies, wurde ein Model in einem seiner polarisierenden Looks geschminkt. Die anderen trugen ein Septum, tanzten auf der Bühne und waren ausgelassen und frei in ihrem Walk. Riani sorgte für eine grossartige Stimmung. (Sabrina Pepic/news.ch)