Dior und Torrente eröffnen Pariser Modeschauen Donnerstag, 3. Oktober 2002 / 17:41 Uhr aktualisiert: 13. Oktober 2002 / 23:40 Uhr
Paris - Die Modedesigner Christian Dior, Torrente und die Japaner Issey Miyake und Junya Watanabe haben die Pariser Modeschauen eröffnet. Das mit nahezu 100 Defilees dicht gedrängte Programm erstreckt sich über die nächsten zehn Tage.
 Unter den Verkaufsrennern wie jedes Jahr sollte auch Gaultier figurieren. (Archivbild)
Neben den international bekannten Star-Couturiers stellen auch junge Modeschöpfer ihre Kreationen für den Frühling und Sommer 2003 in Paris vor. Dazu gehören die Kollektionen der Neulinge Jean-Paul Knott für das Modehaus Féraud und Stéphane Parmentier für Montana. Schon einen Tag vor dem offiziellen Start der Modeschauen zeigten der Belgier Martin Margiela, der Franzose Christian Lacroix und der Japaner Yohji Yamamoto ihre neuen Modelle. Am Freitag werden unter anderen die Lagerfeld Gallery, Emanuel Ungaro, Helmut Lang und Céline versuchen, Käufer und Journalisten zu überzeugen. Auch an den folgenden Tagen sollen grosse Namen wie Chanel, Jean-Paul Gaultier und Kenzo ein prominentes und vor allem kaufwilliges Publikum anlocken. (fg/sda)
|