Clare Waight Keller ist nicht biestig Donnerstag, 9. Oktober 2014 / 17:23 Uhr
Designerin Clare Waight Keller hat einen Tipp für ihre Geschlechtsgenossinnen, wenn es um Geschäftsentscheidungen geht: bloss nicht emotional werden.
 «Man muss ziemlich ehrgeizig sein, als Frau definitiv.«
Die Designerin wurde 2011 zur Kreativdirektorin von Chloé ernannt und ist bekannt für ihre romantischen, schicken Stücke, die dem Modehaus nach dem Weggang von Hannah MacGibbon einen neuen Touch verliehen.
Leidenschaft ist wichtig
Im Gespräch mit 'Vogue.com.au' verriet Clare, was Frauen ihrer Meinung nach brauchten, um in der Branche erfolgreich zu sein.
«Man muss ziemlich ehrgeizig sein, als Frau definitiv. Wirklich selbstbewusst, stark, eigensinnig und sehr präzise. Man darf nicht emotional sein, wenn es um Geschäftsentscheidungen geht - das ist sehr wichtig. Aber ich denke, man sollte gleichzeitig auch charmant und leidenschaftlich sein, weil ich glaube, dass man zusätzlich zu dem allen das besondere Etwas haben muss, das dich anziehend macht. Ich glaube, dass man ziemlich ehrgeizig und charmant sein kann, man kann auf seinem Weg nach oben zielstrebig und freundlich sein, man muss kein Biest sein.»
Einstellung trotz Schwangerschaft
Clare ist enttäuscht darüber, wie wenige Frauen es aktuell in der Modebranche gibt. Sie glaubt, dass es noch lange dauern wird, bis sich das ändert, findet aber Trost in der Tatsache, dass sie selbst unter aussergewöhnlichen Umständen eingestellt wurde.
«Es gibt immer noch viele Vorurteile darüber, eine Familie zu haben. Ich hasse es, das zu sagen, aber es ist wahr und deswegen war eines der aussergewöhnlichsten, phänomenalsten Dinge an dem Modehaus Chloé, dass sie mich einstellten, als ich im siebten Monat schwanger war», verriet Clare Waight Keller und enthüllte auch, dass sich viele Türen in der Branche plötzlich schlossen, als sie ihre Schwangerschaft öffentlich machte.
(awe/Cover Media)
Artikel-Empfehlungen:
8.Aug 13:12 Uhr
Chloés duftende Liebesgeschichte |
 | 18.Apr 19:13 Uhr
Waight Keller und de la Bourdonnaye: Grosse Zukunftspläne |
|